News

Dev Blog #1 – Fortschritt seit dem Early-Access

Hey zusammen!

In diesem Dev-Blog soll es um die Dinge gehen, an welchen wir seit dem Release der Early-Access Version veröffentlicht haben. Wir haben uns als Ziel gesetzt, ein Minecraft Netzwerk zu kreieren, welches sowohl optisch als auch Funktional auf den ersten Blick überzeugt. Deshalb haben wir die letzten Wochen viel Arbeit und Mühen in den Beta-Release gesteckt. Dies beinhaltet unter anderem die neuen Jobs, optische Anpassungen und weitere Bug-Fixes.

Das lang versprochene Job System hat nun einen Stand in der Entwicklung erreicht, dass wir es mit gutem Gewissen in den Early-Release mit einbringen können. Gleiches gilt auch für das Auktionshaus. Zu dem Auktionshaus gab es einen kleinen versteckten Leak, auf welchen sich die Aufmerksamen bereits gefreut haben. Das Auktionshaus sorgt für ein sicheres und faires Handeln auf dem Netzwerk. Zudem könnt ihr weiterhin die Möglichkeiten bei /trade <Spieler> nutzen, denn: Das Auktionshaus erfordert Gebühren beim Inserieren, um den globalen Handel zu unterstützen. So kann euer Item auch gekauft werden, wenn ihr nicht spielt. Ihr könnt euch aus abgelaufenen Geboten euer Geld oder Item abholen.

Das Job System umfasst aktuell 3 Berufe, welche ihr beliebig erlernen könnt. Ihr könnt jedoch nur einen auf die “Meister-Stufe” bringen, was euch zusätzliche Rezepte freischaltet.

Des Weiteren haben wir die Navigation für Quests verbessert. Mit einem Pfeil auf dem oberen Bildschirm seht ihr jetzt direkt wo ihr hin müsst. Der vorherige Kompass in der Hotbar entfällt somit.

Nun kommen wir zu den wohl wichtigsten Neuerungen und Anpassungen. Damit der Pfeil für euch sichtbar ist, benötigt ihr unser Resource Pack, welches sich automatisch beim Betreten des Servers herunterlädt. Unser Resource Pack ist Pflicht, da wir damit auch eigene 3D Monster Modelle, eigene Menüs und vieles weitere hinzugefügt haben.

Ihr werdet in der Welt nicht mehr viele normale Steve Skin NPCs oder vanilla Monster sehen. Wir haben fast jedes Monster und jeden Boss durch ein eigenes Modell mit interessanten Fähigkeiten ausgestattet. Somit wird der Server nicht nur optisch sondern auch spielerisch auf das nächste Level gehoben. Herausfordernde und spannende Bosskämpfe in einer gelungenen Atmosphäre erwarten euch.

Zusätzlich haben wir das Level-Cap von 30 auf 50 erhöht. Ihr habt also genug Zeit alles in Ruhe auszuprobieren.

Wir haben natürlich nicht nur an den oben beschriebenen Sachen Fortschritte erzielen können, sondern sind auch bei unseren internen Tools ein großes Stück weiter gekommen. Dort haben wir viel Wert auf einen produktiven Arbeitsflow gelegt, damit wir zukünftig schneller neue Funktionen hinzufügen und Fehler beheben können.

Euer Eternal-Core Development Team